Link auf Facebook teilen Facebook-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen YouTube-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Autoren
  • Epochen
  • Kategorien
  • Schatzkiste
  • Notizen
Navigation überspringen
  • Mittelhochdeutsch
  • Barock
  • Aufklärung
  • Empfindsamkeit
  • Sturm und Drang
  • Klassik
  • Romantik
  • Biedermeier
  • Vormärz
  • Realismus
  • Frühe Moderne
  • Zwischen den Kriegen
  • Jüngste Moderne

Gedichte:

Navigation überspringen
  • Abendlied
  • Abschied
  • An den Vater meines Patchens
  • An einem Wintermorgen
  • An die Geliebte
  • An die Jünglinge
  • Auf eine Lampe
  • Aus den Heidebildern
  • Bitte
  • Blick in den Strom
  • Das Veilchen und der Schmetterling
  • Das verlassene Mägdlein
  • Der Himmel hat eine Träne geweint
  • Der junge Dichter
  • Der Knabe im Moor
  • Der Petrefaktensammler
  • Der Postillion
  • Der Säntis
  • Die Drei
  • Die drei Indianer
  • Die drei Zigeuner
  • Die Gelehrten und die Pfaffen
  • Die schöne Buche
  • Die Schwestern
  • Die Welt ist schön
  • Ein Stündlein wohl vor Tag
  • Er ist's
  • Früh im Wagen
  • Gebet
  • Götterwink
  • Göttliche Reminiszenz
  • Im Grase
  • Im Park
  • Kindertotenlied
  • Ländliche Kurzweil
  • Lang, lang ist's her
  • Letzte Worte
  • Mondesaufgang
  • Lied vom Winde
  • Müde bin ich geh zur Ruh
  • Nimmmersatte Liebe
  • Schilflieder
  • Schöne Brücke, hast mich oft getragen
  • Selbstgeständnis
  • Um Mitternacht
  • Verborgenheit
  • Wald-Idylle
  • Waldplage
  • Weihgeschenk
  • Was soll ich dir für Namen geben ?
  • Winternacht
  • Zur Warnung
Navigation überspringen
  • Über den Sprecher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Linkliste
  • AGB

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,


herzlich willkommen auf meiner Seite, auf der Sie über 1800 von mir gesprochene Gedichte von 139 deutschsprachigen Autor: innen hören können. Kostenlos.
In dieses Werk habe ich seit 2001 neben meiner Liebe zur Lyrik einen beträchtlichen Teil meiner Kraft, meiner Zeit und auch meines Geldes investiert. Denn der technische Aufbau, seine fortlaufende Aktualisierung, die Gestaltung der Seite, der Support, das Hosting, all das hat seinen Preis gehabt und hat ihn weiterhin, denn auf diesen Gebieten bin ich auf andere angewiesen. Wenn Sie meine Arbeit schätzen und meinem Werk einen Wert beimessen, würde es mich sehr freuen, wenn Sie es durch eine Spende unterstützen. Auch kleine Beträge sind willkommen. Darum ist es auch unnötig, sich für einen kleinen Betrag zu entschuldigen. Vielen Dank!

Alternativ zu PayPal ist auch die direkte Zahlung auf mein Konto möglich. Das hat für mich den Vorteil, Ihre ungekürzte Spende ohne Abzug der PayPal-Gebühren zu erhalten. Ich habe mich zudem entschlossen, auf mein bisheriges kostenpflichtiges Downloadangebot zu verzichten. Jetzt ist also neben dem Hören auch das Downloaden meines gesamten umfangreichen Angebots komplett kostenfrei. Auch vor diesem Hintergrund bitte ich höflich, meinen Spendenaufruf nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Vielen Dank!

Fritz Stavenhagen
Sparda-Bank Südwest
IBAN DE49 5509 0500 0001 7103 95
BIC GENODEF1S01

Hierunter befindet sich ab heute wieder – passenderweise zu Weihnachten 2024 – PayPals integrierter Spendenbutton, mithilfe dessen Sie mir Spenden für den Erhalt meiner Lyrikseite zukommen lassen können. Außerdem können Sie per PayPal auch direkt auf meine Mail stavfritz@t-online.de spenden.